Legende
Für die verschiedenen Schwierigkeitsgrade gelten demnach bei Flash-Animationen folgende Farben:
- Grau (für Aluminium)
- Gelb für Verkehrsgelb
- Rot für mittelschwere Routen, Schwarz für schwere Routen.
Einteilung
der Wege nach dem Wegekonzept:
Wanderwege:
Wegweiserfarbe: Grau
Wanderwege sind gut und lückenlos markiert, ausreichend breit,
zumeist nur mäßig steil, nicht ausgesetzt und auch bei schlechtem
Wetter gefahrlos begehbar.
Wanderwege können von jedermann, auch von Kindern und älteren Menschen,
mit gutem Schuhwerk und üblicher Wanderausrüstung gegangen werden.
Bergwanderwege:
Wegweiserfarbe: Gelb
Bergwanderwege sind gut und lückenlos markiert, überwiegend
schmal, oft steil angelegt und führen mitunter ausgesetzt durch
das Gelände oder queren steile Berglehnen.
Bei schlechtem Wetter erfordert das Begehen von Wanderwegen besondere Vorsicht.
Bergwanderwege stellen besondere Ansprüche an Bergtüchtigkeit und
Ausrüstung der Wanderer.
Zusätzliche Schwierigkeitsangabe: Signalrot
Wanderwege- und Bergwanderwege mit teilweise schmalen und abschüssigen
Wegstrecken. Für trittsichere Personen mit entsprechender körperlicher
Verfassung und gutem Schuhwerk, Schwindelfreiheit bedingt notwendig.
Schwere
Bergwanderwege: Wegweiserfarbe: Gelb
Zusätzliche Schwierigkeitsangabe: Schwarz
Wanderwege- und Bergwanderwege mit schmalen, abschüssigen oder
ausgesetzten Passagen.
Nur für Geübte geeignet. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
unbedingt notwendig, zum Teil große Höhenunterschiede,
Konditionsstärke und entsprechende Ausrüstung (Schuhwerk,
Regenkleidung, Verpflegung) erforderlich. Bei schlechtem Wetter
ist das Begehen gefährlich.
Unterteilung der Weg-Typen
Sessellift
Schlepplift
Religion/Pilger
Gondel
Natur
Schifffahrt
Anfahrt
Berg-Gipfelwanderung
Schitour
Pferdeschlittentour
Radwege
Familienwanderung
Langlaufen
Reitwege
Eisklettern
Laufstrecke
Nordic Walking
Themenweg
Wanderung
Kultur
Almwanderung
Sehenswürdigkeit
Pferdekutschenfahrt
Schneeschuhwandern
Klettersteige
Weitweg
High Walking
Schigebiete
Inlineskating
Klettertour
Mountainbiken
Erlebnis
Standorte
Beherberger
Hütte mit Übernachtung
Hütte
Gasthof
Bauernhof
Alm (Unbewirtschaftet)
Gipfel
Abzweigung
Anfang, Ankunft (z.B. Steig auf Forstweg)
Bildstock
Einstieg
Flugplatz
Hubschrauberlandeplatz
Marterl
Parkplatz
Energieplatz
Glücksplatz
Kirche
Kapelle
Museum
Notunterkunft
Panorama, Aussichtspl.
Ruine
Burg
See
Apotheke
Gesundheitswesen
Bank / Bankomat
Buschenschank
Sportplatz
Handwerk
E-Ladestation
Tankstelle
Taxistand
Werkstätte
Bushaltestelle
Bahnhof
Leitbetrieb
Campingplatz
Ortszentrum
Cafè
Seilsicherung
Maut
Sessellift
Bars und Discotheken
Hochsitz
Post
Standort-Ausstattung
Barrierefrei
Dusche / Bad
Essen
Fernseher
Fitnessraum
Halbpension
Haustiere
Internet
Parkplatz für Tourengänger
Sauna
Schilift
Schwimmbad
Selbstverpflegung
Seminarraum
Telefon
Toilette
Vollpension
Wickeltisch
Winterraum